Direkt zum Inhalt
Menü

Aktuelles

Ausflug der Klassen 3a und 3b in den Zoo

Am 17. Juni machten die Klassen 3a und 3b den Wuppertaler Zoo unsicher.

Zoo
Zoo

Stadtführung mit dem Obernachtwächter

Im Juni lernten die Klassen 3a und 3b die historische Altstadt in Schwelm mit dem Obernachtwächter Herrn Fasel kennen.

  • Nachtwächter
  • Nachtwächter
  • Nachtwächter
  • Nachtwächter
  • Nachtwächter

Abschiedsgottesdienst für die Viertklässler*innen

Am 13. Juni wurden die Kinder der vierten Klassen in einem schönen Gottesdienst im Paulus Gemeindehaus verabschiedet. Für ihren weiteren Weg bekamen sie den Segen und als Erinnerung ein kleines Band geschenkt.

Gottesdienst

Sportfest 2022

Am 2. Juni fand für alle Nordstadtkinder unser diesjähriges Sportfest auf dem Sportplatz "An der Rennbahn" statt. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Kinder beim Laufen, Springen und Werfen ihr Können. 

Wir möchten uns bei allen Helfereltern für die tolle Unterstützung bedanken!

Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest
Sportfest

Waldexkursion der Klasse 2b

Am Dienstag, den 17. Mai besuchte die Klasse 2b mit Michael Treimer, Gründer der Arbeitsgemeinschaft  Umweltschutz (AGU), den Schwelmer Wald. Dort erkundeten die Kinder den Bach und überprüften die Wasserqualität. Es war ein toller Ausflug.

  • Bach
  • Bach
  • Bach
  • Bach

Ausflug der 2b zur Stadtbücherei

Am Montag, den 23. Mai, besuchte die Klasse 2b die Schwelmer Stadtbücherei. Alle stöberten begeistert in den Büchern und einige Kinder konnten sich interessante Bücher ausleihen. Es war ein spannendes Erlebnis für die Kinder.

Bücherei
Bücherei
Bücherei
Bücherei
Bücherei
Bücherei
Bücherei
Bücherei
Bücherei

Ausflug der 4a und 4b zur Buchhandlung

Anlässlich des Welttages des Buches haben die Viertklässler*innen die Buchhandlung Köndgen in der Schwelmer Innenstadt besucht. 

Dort lernten sie, wie ein Buch entsteht, stöberten zwischen den vielen Büchern und nahmen an einer Schnitzeljagd teil.

Am Ende gab es direkt gegenüber noch für alle Kinder ein Eis!

Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung
Buchhandlung

Klassenfahrt der 4a und 4b

Vom 18. bis 20. Mai fand für die Viertklässler*innen die lang ersehnte Klassenfahrt zur Jugendherberge Bad Münstereifel statt.

Dort lernten die Kinder die "Wilde Eifel" kennen, indem sie sich auf Spurensuche in den Wald begaben, Naturschlafsäcke bauten, einen Parcours barfuß und mit verbundenen Augen abliefen, sich im Bogenschießen übten, Wikinger Schach spielten und Holzschalen brannten. Ein Lagerfeuer mit Stockbrot und der Discoabend durften natürlich nicht fehlen.

Es war für alle Kinder und auch für die Begleiterinnen eine aufregende und unvergessliche Zeit.

Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt
Klassenfahrt

Radfahrausbildung der Viertklässler 2022

Die Kinder der Klassen 4a und 4b lernten in den vergangenen Wochen, wie man sich als Radfahrer*in im Straßenverkehr verhält.
Im Sachunterricht ging es um das verkehrssichere Fahrrad und das Kennenlernen der wichtigsten Verkehrsregeln. Auf dem Schulhof und im nahegelegenen Wohngebiet übten die Kinder dann auch das richtige Losfahren und Abbiegen.
Unterstützt wurden wir von Herrn Lobeck und Frau Vatheuer von der Schwelmer Polizei, sowie von Eltern beider Klassen. Vielen Dank!

Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung
Radfahrausbildung

Tanz-Projektwoche 2022

Am Freitag, den 06.05.22 endete unsere diesjährige Projektwoche mit einer großen Aufführung in der Turnhalle. Alle Gruppen präsentierten tolle Tanzchoreographien, die sie in den vorherigen Tagen mit viel Ehrgeiz und großer Motivation eingeübt hatten.

Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit Waffeln und Getränken. Danke an alle Helfer*innen!

Außerdem möchten wir uns für die vielen Geldspenden für die gebastelten Kraniche bedanken. Das Geld kommt Flüchtlingskindern aus Kriegsgebieten zugute.

Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen
Tanzen