Aktuelles
Einladung Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 23.11., 18.30h im Lehrerzimmer
Förderverein der städtischen GS Nordstadt Schwelm e.V.
Liebe Eltern der GS Nordstadt, liebe Förderer,
hiermit laden wir zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins herzlich ein. Über eine rege Teilnahme unserer Mitglieder freuen wir uns und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.
Tagesordnung
Begrüßung, Anwesenheitsliste und Genehmigung der Tagesordnung
TOP 1: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit TOP 2: Tätigkeitsbericht des Vorstandes, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer TOP 3: Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes
TOP 4: Neuwahlen
TOP 5: Schulhofsanierung und -gestaltung - Plan und Ausblick
TOP 6: weitere Projekte und Themen (z.B. Projektwoche)
TOP 7: Verschiedenes
Für den Vorstand
Anke Hellermann und Katrin Ridder
Handballtage 🤾🤾♀️
In dieser Woche fanden die Handball-Aktionstage statt, an denen Trainerinnen und Trainer des Vereins „Rote Erde Schwelm“ Übungen rund um das Thema Handball mit den Kindern durchführten. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit!
Ein besonderer Dank gilt dem Abteilungsleiter Dustin Otto, der die Zusammenarbeit von Schule und Verein ermöglicht hat.
Besonders freuen wir uns über die Freikarten für das Spiel „Rote Erde Schwelm - VfL Eintracht Hagen“ am 04.02.24, die uns der Verein in den kommenden Wochen zur Verfügung stellen wird.
Laternenumzug
Am 8.11. feierten viele Kinder der Schule mit selbstgebastelten Laternen das St. Martinsfest.
Schwelmer Citylauf
Bei strahlendem Sonnenschein gingen am 16.09.23 die Kinder der Grundschule Nordstadt an den Start des Schwelmer Citylaufs. Über eine Strecke von 1km zeigten die Mädchen und Jungen ihr Können. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Läuferinnen und Läufer! Ganz besonders stolz dürfen wir dieses Jahr auf ganze sieben Kinder sein, die es bis auf das Siegertreppchen geschafft haben! Herzlichen Glückwunsch an Emilie Kosicki, Fabian Mäueler, Theo Gummersbach, Paul Müller, Svea Reicharz, Grace Aidaghese und Cielo Di Luca für diese besondere Leistung!
Informationsfilm Anfangsunterricht
Da der geplante Informationsabend leider entfallen musste, informierten Frau Backhaus und Frau Volkenborn mit Hilfe eines Films am Tag der offenen Tür über den Anfangsunterricht an unserer Schule. Hier können Sie sich den entsprechenden Film noch einmal in Ruhe anschauen.
Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür konnten sich Eltern der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger unsere Schule ansehen und einen Einblick in den Unterricht unserer Klassen erhalten. Auch für die Eltern, Freunde und Verwandten unserer Schülerinnen und Schüler ist dieser Tag immer eine schöne Gelegenheit sich durch die Schule führen zu lassen. So durfte natürlich auch der Besuch in unserer Schulbücherei nicht fehlen. Auch in der Aula gab es einiges zu sehen, so informierten Frau Backhaus und Frau Volkenborn mithilfe eines kleinen Films über den Anfangsunterricht an unserer Schule.
Doch nicht nur in den Klassen konnte man vieles erleben, auch die OGS hatte einige Aktionen vorbereitet. Ob künstlerisch, musikalisch oder sportlich, hier kam jeder auf seine Kosten!
Unser großer Dank gilt dem Förderverein! So informierte dieser nicht nur umfangreich sondern sorgte mit Unterstützung vieler Eltern auch für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher.
Abgerundet wurde der Vormittag dann mit dem gemeinsamen Singen des Schulliedes auf dem Schulhof
Klassenfahrt 4a und 4b
Vom 6.9. bis 8.9.2023 waren die Klassen 4a und b auf Klassenfahrt in Bad Münstereifel. Bei wunderschönem Wetter erlebten sie Abenteuer zum Thema Wald und Natur.
Sportfest 🏃♂️🏃♀️
Am 29. August fand für alle Nordstadtkinder unser diesjähriges Sportfest auf dem Sportplatz "An der Rennbahn" statt. Bei perfektem „Sportwetter“ zeigten die Kinder beim Laufen, Springen und Werfen ihr Können. An einem Erfrischungsstand, der durch die Eltern ermöglicht werden konnte, durften sich die Kinder mit Obst und Gemüse stärken.
Wir möchten uns bei allen Helfereltern für die tolle Unterstützung bedanken!
Schülerlotsen im Schuljahr 2023/24
Auch in diesem Schuljahr werden die Nordstadt-Kinder auf dem Weg zur Schule von Eltern unterstützt, die sich als Verkehrshelfer*innen engagieren und somit für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen. Danke für Ihr Engagement!

Eine neue Kollegin stellt sich vor
Liebe Eltern und liebe Kinder der Grundschule Nordstadt!
Mein Name ist Cornelia Kuss, und auch ich bin seit August diesen Jahres ein neues Mitglied im Lehrerinnenkollegium unserer wunderbaren Gemeinschaftsgrundschule Nordstadt. Ich bin Klassenlehrerin der Klasse 3c und freue mich, dass wir nun gemeinsam mit Freude leben, lernen und lachen können! Ich wohne in Schwelm und genieße, neben meinem Beruf als Lehrerin, die Zeit mit meiner Familie. In meiner Freizeit lese ich sehr gern, mag die Ruhe an der frischen Luft und Fahrradfahren macht mir auch Spaß.
Ich freue mich auf die Zeit, die vor uns liegt und auf eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit allen aus unserer Schulgemeinschaft!
Ihre Cornelia Kuss

Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite